Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Tilla Durieux

Wien 1880 - Berlin 1971


Tilla Durieux besucht die Schauspielschule in Wien und debütiert 1902 in Olmütz Mähren. Es folgen Engagements in Stuttgart und Breslau sowie ab 1903 in Berlin. Bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten spielt sie hier an verschiedenen Bühnen u. a. unter der Regie von Max Reinhardt und Erwin Piscator.
1933 verlässt sie gemeinsam mit ihrem dritten Ehemann Ludwig Katzenellenbogen, einem jüdischen Industriellen, Deutschland und siedelt zunächst in die Schweiz, 1937 dann nach Jugoslawien über. Neben Gastspielen an verschiedenen Bühnen Europas beginnt Tilla Durieux im jugoslawischen Exil ihre Lebenserinnerungen niederzuschreiben, die nach ihrer Rückkehr nach Deutschland 1952 unter dem Titel "Eine Tür steht offen" veröffentlicht werden.
In der Bundesrepublik spielt sie bis kurz vor ihrem Tod 1971 noch in zahlreichen Theaterrollen, Filmen sowie Fernseh- und Hörspielen, für die sie zahlreiche Auszeichnungen erhält, u. a. 1960 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, 1961 das Filmband in Gold für "Verdienste in und um den deutschen Film" sowie 1965 den Bundesfilmpreis. Zudem wird sie 1959 zum Ehrenmitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und 1963 in Berlin zur Staatsschauspielerin ernannt.
Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin verfasst Tilla Durieux auch eine Reihe literarischer Werke, u. a. den Roman "Eine Tür fällt ins Schloss" und das Drama "Zagreb 1945", das 1946 in Luzern uraufgeführt wird.


keine
Abbildung
Alexander Archipenko
Weiblicher Akt (La Negresse)
30.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Emil Nolde
Am Meer
30.000 €
Detailansicht
Josef Scharl - Apokalyptisches Tier (Apocalyptic Beast)
Josef Scharl
Apokalyptisches Tier (Apocalyptic Beast)
18.000 €
Detailansicht
Oskar Schlemmer - Geneigter Kopf nach rechts
Oskar Schlemmer
Geneigter Kopf nach rechts
9.000 €
Detailansicht
Christian Rohlfs - Männlicher Rückenakt
Christian Rohlfs
Männlicher Rückenakt
9.000 €
Detailansicht
Francis Picabia - Ohne Titel
Francis Picabia
Ohne Titel
9.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Maurice Denis
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin)
8.000 €
Detailansicht
 Le Corbusier - Ohne Titel (Trois femmes en mouvement)
Le Corbusier
Ohne Titel (Trois femmes en mouvement)
6.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Karl Hartung
Karl Hartung
Startpreis: 8.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt